GRUNDSCHULE BUCHHEIM
Willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Auf unserer Internetpräsenz können Sie sich über unsere Schule, bevorstehende Termine oder Beiträge des aktuellen und vergangenen Schuljahres informieren.
Termine
1. Schultag nach den Herbstferien:
Montag, den 3. November
Informationen
Grundschule Buchheim
Rathausstraße 4
88637 Buchheim
Schulleitung
Frau Anja Lauinger-Röhrich
Kontakt
Telefon: 07777/800
Telefax: 07777/939307
E-Mail: poststelle@gs-buchheim.tut.schule.bwl.de
Unterrichtsfreie Tage
Herbstferien: 27.10.2025 - 31.10.2025
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 06.01.2026
Fasnacht: 13.02.2026 - 20.02.2026
Osterferien: 30.03.2026 - 10.04.2026 Tag der Arbeit (Maifeiertag): 01.05.2026 Himmelfahrt: 14.05.2026
Pfingstferien: 25.05.2026 - 05.06.2026
Sommerferien: 30.07.2026 - 11.09.2026
BiSS Transfer BW: Landesweiter Roll Out 2023
Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z. B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der Schule heißt Lisa Longo.
In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/landkarte.
Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Konstanz an.
Unsere Schule
Daten
Art der Schule: Grundschule
Schulleitung: Anja Lauinger-Röhrich
An der Grundschule Buchheim werden zurzeit 44 Kinder von 3 Lehrerinnen und einer Zusatzlehrkraft in den Klassen 1-4 unterrichtet.
Elternvertreterinnen
Klasse 1/2: Frau Denice Schad-Heiß und Frau Sabrina Frey
Klasse 3/4: Frau Lucia Knoblauch und Frau Stefanie Jans
Die Wahlen in der konstituierenden Elternbeiratssitzung erbrachten folgendes Ergebnis:
Elternbeiratsvorsitzende: Frau Sabrina Frey
Stellvertreterin: Frau Lucia Knoblauch
Schriftführerin: Frau Denice Schad-Heiß
Kassiererin: Frau Stefanie Jans
Die Kassenprüfung wird außerhalb des Elternbeirats von Herrn Kohler übernommen.
Mitglieder der Schulkonferenz sind die Elternbeirätinnen Frau Frey, Frau Schad-Heiß und Frau Jans, sowie die Vertreterinnen aus dem Lehrerkollegium A. Lauinger-Röhrich, C. Locher und L. Longo.
Lehrerkollegium
Anja Lauinger-Röhrich
- unterrichtet derzeit Klasse 1 bis 4
- seit 2021 an der GS Buchheim
- Unterrichtsfächer: Mathematik, Religion, KW
Cornelia Locher
- unterrichtet derzeit Klasse 3 und 4
- seit 2008 an der GS Buchheim
- Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport
Lisa Longo
- unterrichtet derzeit Klasse 1 und 2
- seit 2020 an der GS Buchheim
- Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Englisch, Sport
Kontakt
Telefon: +49 7777 800
Telefax: +49 7777 939 307
E-Mail: poststelle@gs-buchheim.tut.schule.bwl.de
Anschrift:
Grundschule Buchheim
Rathausstraße 4
88637 Buchheim